FSJ Einsatzstelle La Asociación San Juan – Tenerife

La Asociación San Juan – Tenerife


  • Calle Manuel Bello Ramos; 56
    AdejeSanta Cruz de Tenerife38670 Spain

Einsatzbereich

  • Heilpädagogik (A)
  • Sozialtherapie (A)

Beschreibung der Einsatzstelle

Bei dieser Einsatzstelle handelt es sich um eine sozialtherapeutische Einrichtung die auf der kanarischen Insel Teneriffa liegt. Die Einrichtung betreut und fördert Kinder und Erwachsene mit Einschränkungen in einer kleinen; anthroposophisch orientierten Gemeinschaft.

Die Erwachsenen arbeiten tagsüber in verschiedenen Werkstätten; wie z.B. Töpferei; bzw. Weberei; oder in den Woll-; Kerzen- und Holzwerkstätten. Sie helfen außerdem bei der Versorgung der Tiere; die auf dem Gelände leben und bei der Gartenarbeit.

Die Betreuerinnen und Betreuer der Einrichtung bieten ihren Betreuten reichlich Abwechslung durch künstlerische; kulturelle und sportliche Freizeitaktivitäten. Sie organisieren Veranstaltungen; Tagesausflüge und Feste. Durch die Arbeit in der Organisation und den von ihr organisierten Freizeitaktivitäten werden die Betreuten dazu ermutigt mehr Selbstständigkeit zu entwickeln; eigene Ideen zu verwirklichen und sich in der Gemeinschaft zu entfalten.

Stellenbeschreibung

Tätigkeiten:

Unterstützung in der Tagesstätte Centro de Dia Centro de Pedagogia Curativa y Terapia Social:
- praktische Assistenz der Betreuten mit Behinderungen („Compañeros”) in alltäglichen Belangen (u.a. Assistenz beim Mittagessen)
- Betreuung und körperliche Pflege der Compañeros
- Begleitung derselben in den Werkstätten (u.a. Im Garten; auf dem Bauernhof; der Wollwerkstatt; der Holzwerkstatt; der Seifenwerkstatt; etc.).
- Mithilfe in der Haushaltsführung und Aufgaben bei der Instandhaltung der Haushalte
- Assistenz bei der Durchführung von Freizeitaktivitäten mit den Compañeros (z.B. künstlerische Aktivitäten; gemeinsames Musizieren; Malen; Zeichnen; Lesen; Spaziergänge; Spiele spielen; etc.)
- Eine kleine Möglichkeit besteht auch die Kindergartengruppe „Espiral de Integración" zu begleiten; wo in einer inklusiven Gruppe; 12-15 Kindern mit und ohne Beeinträchtigung zusammenkommen (betrifft nur 1 der Freiwilligen vor Ort)

Die Einrichtung pflegt überdies ein reiches kulturelles Leben; bei dem die Freiwilligen einigen Spielraum haben; eigene Ideen einzubringen und sich zu engagieren:

Mitwirken bei Gestaltung; Planung und Organisation von Festen und weiteren Veranstaltungen:
- Planung und Mitwirken bei Ausflügen
- Assistenz bei oder Leitung von Freizeitaktivitäten mit den Compañeros (z.B. künstlerische Aktivitäten; gemeinsames Musizieren; Malen; Zeichnen; Lesen; Spaziergänge; Spiele spielen; etc.)
- Von September bis Mai engagieren sich samstags 3 der insgesamt 9 Freiwilligen in den inklusiven Kindergruppen „La espiral“ wo sie die Gruppenleiter unterstützen und die Kinder in ihren Aktivitäten begleiten

Gefördert von

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Baden-Württmenberg, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Bayrisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Baden-Württmenberg, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

Unsere Partner

Netzwerk und Fachstelle für international personelle Zusammenarbeit
Der Paritätische - Freiwilligendienste